
Ausbildungsleitung
Starte deine Karriere bei der Sparkasse HagenHerdecke
Als kontaktfreudiger, engagierter und für Neues offener Mensch findest du bei uns mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) den richtigen Einstieg in deine Karriere.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und damit für sie eine wichtige
Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du für deine Kunden die jeweils passenden Finanzprodukte und Lösungen.
Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.018,20 Euro aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen.
2,5 spannende Jahre beginnen am 1. August und ein bisschen davor.
Um deine Mitazubis schon vor der Ausbildung kennen zu lernen, organisiert die Sparkasse einige Zeit vor Ausbildungsbeginn ein gemeinsames Kaffeetrinken. Hier kannst du bereits Kontaktdaten austauschen und erste Verabredungen treffen. An diesem Nachmittag erfährst Du auch, um welche Dinge du dich vor Ausbildungsbeginn noch kümmern musst.
In einem zweiwöchigen Einführungsseminar gemeinsam mit allen Auszubildenden deines Jahrgangs bekommst du eine gute Vorbereitung auf deine ersten eigenen Kunden und die Zusammenarbeit mit deinen neuen Kollegen.
Danach erwartet dich dein Paten-Azubi in deiner ersten Geschäftsstelle. Im Laufe der Ausbildung lernst du drei Geschäftsstellen in unserem Geschäftsgebiet und mehreren Fachabteilungen, z. B. dem Vermögensmanagement oder Digital Banking, kennen. Je länger du dabei bist, desto mehr darfst du eigenständig arbeiten.
Und in die Schule geht es auch. 5 x 6 Wochen Blockunterricht mit den Themenschwerpunkten Bankbetriebslehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Rechnungswesen an der K 1 in Hagen erwarten dich.
Spannend bleibt es bei vielen Seminaren zu Fach- und Verkaufsthemen und einer intensiven Prüfungsvorbereitung. Gemeinsame Veranstaltungen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
im ersten Ausbildungsjahr | 1.018,20 € |
im zweiten Ausbildungsjahr | 1.064,02 € |
im dritten Ausbildungsjahr | 1.127,59 € |
Zusätzlich erhältst du eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen in Höhe von € 40,00 monatlich.
Neben dem richtigen Job willst du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Der richtige Zeitpunkt:
Warte nicht bis zum Schulabschluss. Bewirb dich möglichst ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Denn die Zahl der Ausbildungsplätze ist begrenzt.
Klassisch oder online bewerben?
Bitte bewirb dich bei der Sparkasse HagenHerdecke ausschließlich online über unser Bewerbungstool.
Wo Ausbildungsplätze finden:
Unsere ausgeschriebenen Ausbildungsstellen findest du hier: klick auf den Button "Freie Stellen".
So bewirbst du dich richtig:
Bei der Sparkasse HagenHerdecke bewirbst du dich ausschließlich online über unsere Website. Hier haben wir extra ein Bewerbungstool für Bewerbungen installiert. Stück für Stück wirst du durch einen Fragenkatalog geleitet, kannst über Freitextfelder persönliche Informationen ergänzen und auch dein Bewerbungsanschreiben hinterlegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dokumente, Zertifikate und
Bescheinigungen, die dir im Rahmen deiner Bewerbung wichtig sind, hochzuladen.
Bitte bewirb dich ausschließlich online über das Bewerbungstool. Leider können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen zugestellt werden, nicht weiter bearbeiten. Hier bitten wir um dein Verständnis.
Als Bewerber/in für einen Ausbildungsplatz schauen wir uns zunächst deine Online-Bewerbung an. Stimmen die Voraussetzungen, erhältst du einen Zugang zum Online-Einstellungstest. Ist der erfolgreich verlaufen, musst du auf dem Weg zu deinem Ausbildungsplatz bei uns noch eine Hürde überwinden.
...möchten dich unsere Ausbildungsleiterin und weitere - für die Ausbildung verantwortlichen - Mitarbeiter/innen kennen lernen. Da es im Wesentlichen in diesem Gespräch um ein persönliches „Kennenlernen" geht, kannst du auf jeden Fall mit folgenden Fragen rechnen:
Nach dem Gespräch treffen wir zeitnah eine Entscheidung, ob du einen unserer Ausbildungsplätze erhältst.
Wir drücken dir fest die Daumen und freuen uns schon jetzt darauf, dich in unserem Azubiteam zu begrüßen!
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen – vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, den Senior bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Als Sparkassen-Mitarbeiter wirst du schnell merken, dass du ein Teil dieser großen Familie bist. Und nicht wundern, wenn dich ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Wir, die Azubis der Sparkasse HagenHerdecke, haben für dich eine Reihe von Testaufgaben zusammengestellt. In rund 25 Minuten kannst du dein Wissen testen und herausfinden, wo deine Stärken und Schwächen liegen.
In über 120 hochwertigen Videos werden alle für die Berufsschule und die IHK-Prüfungen relevanten Themen anschaulich und nachvollziehbar erklärt.
Nach dem Vorstellungsgespräch treffen wir zeitnah eine Entscheidung, ob du einen unserer Ausbildungsplätze erhältst. Wir drücken dir fest die Daumen und freuen uns schon jetzt darauf, dich in unserem Azubiteam zu begrüßen!
Wir begleiten gerne leistungsstarke Mitarbeiter auf ihren persönlichen Entwicklungswegen und Studiengängen.
In Zusammenarbeit mit der Sparkassenakademie-NRW in Dortmund bieten wir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten – für alle Bereiche innerhalb unserer Sparkasse – abhängig von Wünschen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und den Möglichkeiten hier im Haus.
Mit guten Leistungen während der Ausbildung und in der Berufsschule steht der Weg auch für die Förderung eines berufsbegleitenden Studiums offen. Hier arbeiten wir mit vielen verschiedenen Universitäten und Bildungsträgern zusammen.
Nach dem ersten Ausbildungsjahr wird im Rahmen der Zwischenprüfung dein aktueller Wissensstand getestet und am Ende der 2,5 Jahren Ausbildung findet im November die schriftliche Abschlussprüfung in den genannten Schwerpunktfächern statt. Mit erfolgreichem Bestehen aller Teilprüfungen schließt deine Ausbildung mit der mündlichen Prüfung im darauffolgenden Januar ab. Hier wird in einem simulierten Beratungsgespräch deine Fach- und Beratungskompetenz abgefragt.
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Mein Name ist Sohbet und ich habe...
Mein Name ist Christopher und ich habe...
Mein Name ist Jessica und ich habe...
Am 01.08.2019 begann wir -15 neue Auszubildende- die 2,5-jährige Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau in unserer Sparkasse HagenHerdecke. Um uns als Neulingen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, ist es seit Jahren Tradition, mit der ganzen Gruppe eine zweiwöchige Einführungsphase zu durchlaufen.
Ausbildungsleitung
Telefon: 02331 206-8100
E-Mail: ausbildung@skhahe.de
Ausbildungsbetreuung
Telefon: 02331 206-8200
E-Mail: ausbildung@skhahe.de
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Sparkasse HagenHerdecke findest du auf unserem Profil unter Ausbildung.de
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.